Neue HNO-Ärztin am MVZ-Haßfurt

Dr. med. Maria-Elena Meßbacher nimmt ab 1. April 2022 ihren Dienst auf

Haßfurt, 24. März 2022

 

Neuer Schwung für den Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in der MVZ-Praxis im Ärztehaus I am Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken: ab 1. April 2022 wird Fachärztin Dr. med. Maria-Elena Meßbacher in der HNO-Praxis tätig sein und ein breites Spektrum an Untersuchungen und Behandlungen sowie operativen Eingriffen  im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde anbieten. 


Frau Dr. Meßbacher war zuvor sieben Jahre als HNO-Ärztin an der Universitätsklinik Erlangen beschäftigt, zuletzt als Leiterin des Schlaflabors. Ihre operativen Schwerpunkte waren dort Eingriffe an den Halsweichteilen und den großen Kopfspeicheldrüsen, endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen und Nasenscheidewandkorrekturen sowie die Implantation des atmungssynchronen Zungenschrittmachers bei Patienten mit therapierefraktärer obstruktiver Schlafapnoe. Darüber hinaus war sie im Rahmen des Qualitätsmanagements der Universitätsklinik Verantwortliche für den Critical Incident Reporting System(CIRS)- Meldekreis der HNO-Klinik, wo sie sich um systematische Verbesserungsmaßnahmen zur Optimierung der Patientensicherheit kümmerte.


In Haßfurt übernimmt die 32-jährige Medizinerin nun erstmals die Leitung einer HNO-Praxis. „Die modernen Praxisräume und das Aufgabengebiet, auch mit der Möglichkeit der operativen Tätigkeit, haben mich sofort angesprochen“, berichtet Dr. med. Maria-Elena Meßbacher. Die gebürtige Heroldsbacherin hat an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Medizin studiert und dort auch ihre HNO-Facharzt-Ausbildung absolviert. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit an der Uniklinik Erlangen freut sie sich jetzt darauf, im Praxisbetrieb ganz individuell auf die jeweilige Problematik ihrer Patientinnen und Patienten eingehen zu können. Unterstützt wird sie dabei von einem vierköpfigen Team aus medizinischen Fachangestellten.


Das Leistungsspektrum der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im MVZ Haßfurt reicht von der Diagnostik und Therapie von Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen über die Behandlung allergischer Erkrankungen, die Endoskopie der Nasennebenhöhlen und des Kehlkopfes, die Vordiagnostik und Therapie der Schlafapnoe und des Schnarchens mittels Polygrafie und WatchPAT-Untersuchung, die Kopf- und Halssonografie zur Diagnostik von Pathologien im Bereich der Speicheldrüsen und Halsweichteile sowie im Rahmen der Tumornachsorge, die Botulinumtherapie bei Hypersalivation (übermäßiger Speichelproduktion) und zur Wiederherstellung der Gesichtssymmetrie nach Fazialisparesen, bis hin zur Infusionstherapie bei Hörsturz, Tinnitus und Schwindel. 


Darüber hinaus wird Fachärztin Dr. Maria-Elena Meßbacher auch operative Eingriffe im Krankenhaus Haßfurt  durchführen wie Operationen an Nasenscheidewand, Nasenmuscheln (Septumkorrektur, Konchotomie) und Nasennebenhöhlen, Entfernung von Hauttumoren im Bereich von Gesicht und Hals, umschriebene Eingriffe an den Halsweichteilen und der Ohrspeicheldrüse (Parotisoperation) mit intraoperativem Gesichtsnervenmonitoring, sowie HNO-Kinderchirurgie mit Entfernung vergrößerter Nasenrachenmandeln (Adenotomie), Mandelverkleinerungen und Trommelfellschnitt mit Einlage von Paukenröhrchen.


„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Dr. Meßbacher die Lücke schließen konnten, die es seit dem Ausscheiden des Praxisvorgängers gab“, sagt Wilfried Neubauer, Geschäftsführer des MVZ und derzeitiger Vorstand der Haßberg-Kliniken. „Wir konnten mir ihr eine erfahrene, kompetente und auch überaus freundliche Ärztin für unseren Standort in Haßfurt gewinnen und können somit weiterhin die fachärztliche Versorgung der Bevölkerung des Landkreises in diesem wichtigen Sektor sicherstellen.“ 

Sprechzeiten: 
(Terminvereinbarung unter Telefon 09521 / 9474-250):
Montag und Dienstag 8.00 bis 12.00 / 13.30 bis 18.00 Uhr 
Mittwoch und Donnerstag 8.00 bis 12.00 / 13.30 bis 16.00 Uhr 
Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr. 
Täglich von 8.00 bis 9.00 Uhr 
offene Sprechstunde ohne vorherige Terminabsprache.
Weitere Informationen unter: www.mvz-hassfurt.de
 

Terminbuchung
Stellenangebote Datenschutz Aktuelles Patientenzufriedenheit